Starte jetzt deine Ausbildung bei den ÖVB Versicherungen in Bremen
Die ÖVB Ver­si­che­rungen als Ar­beit­geber

Zukunft ge­stal­ten wir ge­mein­sam. Nicht nur ge­gen­über un­se­ren Kun­den und un­se­rem öf­fent­li­chen Auf­trag wir über­neh­men Ver­ant­wor­tung auch be­son­ders ge­gen­über un­se­ren Mit­ar­bei­tern. Sie sind das Fun­da­ment für un­se­ren Er­folg, heu­te und in Zu­kunft. Da­her set­zen wir al­les da­ran, von An­fang an ein Ar­beits­um­feld zu bie­ten, mit dem du zufrieden bist. In un­se­rer Zu­sam­men­ar­beit su­chen wir den Dia­log und ar­bei­ten ge­mein­sam an dem Er­folg un­se­res Un­ter­neh­mens.

Bereichere mit deinem En­ga­ge­ment und deiner Per­sön­lich­keit un­ser Un­ter­neh­men. Im Ge­gen­zug bieten wir ei­nen si­che­ren Ar­beits­platz, in ei­nem Un­ter­neh­men, dass nicht nur sei­nen Kun­den ge­gen­über fair ist. Wir den­ken lang­fris­tig und wol­len, dass un­se­re Mit­ar­bei­ter ger­ne zur Ar­beit ge­hen.

Deine Vorteile
01

Wir bie­ten ei­nen si­che­ren Aus­bil­dungs­platz in ei­nem Un­ter­neh­men, dass nicht nur sei­nen Kun­den ge­gen­über fair ist.


02

Wir bieten ein positives Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter gerne zur Arbeit gehen.


03

Vertrauen, Hilfs­be­reit­schaft und Team­ar­beit bil­den das Fun­da­ment. Und Ihre Leistung sowie Ihr Engagement werden bei uns besonders geschätzt.

Starte jetzt deine Ausbildung bei der ÖVB!

Auszubildende Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Ab­wechs­lung, span­nen­de Her­aus­for­de­run­gen und viel Spiel­raum für Ihr Be­rufs­le­ben? Dann star­te jetzt bei uns deine qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung zum Kauf­mann/Kauf­frau für Versicherungen und Finanzanlagen – Fach­rich­tung Ver­si­che­rung.

Was ma­chen ei­gent­lich Kauf­leu­te für Ver­si­che­run­gen und Fi­nan­zanlagen?

Wir alle brauchen Versicherungen: Sie schützen uns vor Risiken, die uns sonst schnell über den Kopf wachsen. Dabei sind Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen die Profis, die für jeden Menschen den richtigen Schutz finden: SIe beraten, informieren und betreuen private und geschäftliche Kundinnen und Kunden in allen Fragen rund ums Thema Versicherung.

Mit einer Ausbildung bei der ÖVB wirst du zum Profi für genau diese Aufgaben. Du berätst, entwickelst Versicherungskonzepte und kümmerst dich um die Regulierung von Schäden. Denn unsere Kundinnen und Kunden verlassen sich auf dich. Und das Beste: Auch du kannst dich bei uns 100-prozentig auf dein Team verlassen  von Anfang an.

Lieber Außen- oder Innendienst? Du hast die Wahl!

Bei uns kannst du deine Ausbildung sowohl im Innendienst als auch im Außendienst machen. So findest du genau den Platz, der zu deiner Persönlichkeit passt:

Innendienst:

Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne sehr strukturiert in einem festen Team? Das klingt perfekt für eine Ausbildung in der Direktion oder Regionaldirektion.

Außendienst:

Du liebst den persönlichen Kontakt zu Menschen, bist gerne unterwegs und arbeitest eigenständig? Dann könnte die Ausbildung in einer VGH Agentur die richtige für dich sein.

Die wichtigsten Daten zu deiner Ausbildung

Deine Aus­bil­dung be­ginnt am 01. Au­gust. Es gibt Weih­nachts- und Ur­laubs­geld – und ver­mö­gens­wirk­sa­me Leis­tun­gen.
Die Aus­bil­dung dau­ert 3 Jah­re und du arbeitest 38 Stun­den pro Wo­che. Dabei bekommst du 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr.
Geld verdienst du von Anfang an:

1. Lehrjahr: 1.355 EUR
2. Lehrjahr: 1.432 EUR
3. Lehrjahr: 1.520 EUR

Ge­ne­rell su­chen wir für un­se­re Di­rek­tion und un­se­re Ver­tre­tun­gen Aus­zu­bil­den­de, die gern selbst­stän­dig ar­bei­ten, kon­takt­freu­dig sind und Spaß da­ran ha­ben zu be­ra­ten, zu in­for­mie­ren und zu ver­kau­fen.

Das bringst du mit:

  • Erweiterter Sekundarabschluss I, allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathe und Deutsch
  • Engagiert, ausdauernd und leistungsbereit
  • Eigenverantwortlich und kundenorientiert
  • Spaß am Beraten und an Teamarbeit

Das bieten wir dir:

  • Eine erstklassige umfassende Ausbildung.
  • Einen modernen zukunftssicheren Ausbildungsplatz
  • verantwortungsvolle Aufgaben und spannende Herausforderungen
  • Einsatzmöglichkeiten nach Ihrer Ausbildung
Ansprechpartner
Junger Mann mit kurzem, braunem Haar und Bart trägt ein hellblaues Hemd, lächelt vor einem blauen Hintergrund.
Ansprechpartner für Aus- und Weiterbildung

Julien Janz

Ausbildungsbeauftragter

Telefon: 0421 3043 4664